Sozialberatung der caritas

Infoveranstaltung
Online Shopping ohne Ärger: So vermeiden Sie Fallstricke
Online Shopping bietet viele Vorteile, birgt jedoch auch einige Risiken. Beispielsweise steigt die Anzahl von gefälschten Verkaufsportalen im Internet seit Jahren. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Tipps, wie Sie sicher im Internet einkaufen und sich vor Fakeshops schützen.
Beim Kauf eines Artikels werden unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Die Anzahl an Zahlungsdienstleistern ist vielfältig und Angebote wie "Buy now - Pay later“ von Klarna, Paypal & Co. sollen Verbraucher*innen zum Kauf motivieren. Doch was so leicht und unkompliziert erscheint, ist mit Risiken verbunden, die im schlimmsten Fall zu einer Verschuldung führen können.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen u.a. zu den folgenden Themen:
- Risiken beim Online Shopping
- Wie erkenne ich Fake Shops
- Widerrufsrechte und Gewährleistungsrechte beim Online Shopping
- Vor- und Nachteile von Bezahlsystemen im Internet
Die Veranstaltung richtet sich an die Mieter der GEWOG.
Sie ist kostenfrei.
Dozentin: Frau Kirstges (Sozialarbeiterin bei der GEWOG und beim Caritasverband Köln)
Termin der Veranstaltung: Montag, der 31.03.2025 um 15.00 Uhr
Dauer der Veranstaltung: ca. 1 Stunde
Ort der Infoveranstaltung: Mietertreff, „Altes Waschhaus“, Breslauer Straße 11, 51145 Köln-Porz
Mindestteilnehmerzahl für die Veranstaltung: 5 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Falls Sie Interesse an der Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bis zum 20.03.2025 zu der Veranstaltung an.
Per Mail: sozialberatung@caritas-koeln.de
Bitte Name und Telefonnummer bei der Anmeldung angeben.
Telefonisch: 0178 9094 684 (montags bis donnerstags von 09.00-12.00 Uhr und montags von 14.00-16.00 Uhr)